Gut,dann die stark vereinfachte Version

Nimm einen NPN-Transistor.

Kollektor bleibt offen und der Emitter kommt nach Masse.
An die Basis wird über einen passenden Baiswiderstand eine spannung angelegt damit dieser durchschaltet.
Das Entspricht der Lowside des L298

Der Strom durch die Basis fleißt duch den Transistor über den Emitter zur Masse ab.
Halte ich das Multimeter an den Kollektor (Das Multimeter hat ja auch einen Widerstand wenn auch einen hohen) dann kann der Basisstrom entgegengesetzt der üblichen Richtung über den Kollektor und dem Multimeter zur Masse abfließen denn die Strecke Basis-Kollektor ist im Grunde auch nur eine Diode.

Damit haben wir einen Strom über die Basis-Kollektor-Diode und einen Spannungsabfall.

Das erklärt warum man auf dem unteren Paar ohne Verbraucher ne Spannung mist obwohl da nix sein dürfte.

Das gleiche geht übrigens auch auf der Oberen Hälfte der Brücke.