- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: unendliche batterie???

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    ferd. Waldmüllerg. 7/2
    Alter
    39
    Beiträge
    456
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ähm... oups... Wahrscheinlich zwei Tippfehler-Dioden des Typs Versuch-keine-zwei-Berechnungen-gleichzeitig-zu-machen ^_^'

    Meinte eigentlich "stink normale" Dioden (1N4001 oder dergleichen, je nach dem wie viel Ampere das Ding zieht) mit einer Flusspannung von 0,7V, also insgesammt 1,4V (damit kommt man auf ~3,6 V, was einem einfacher Wecker mit 2 Batterien nichts ausmacht, zumindest nicht auf kurze sicht ).

    Sodala, irren ist menschlich, leider
    MfG
    Mobius

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Um nochmal auf den Generator zurückzukommen.
    Ich hab da vor einem Jahr oder so mal nen Schuh gsehen. Da konnte man hinten die Ferse abklappen und mit nem dynamo als trafo verwenden. Das ganze hatte ne hohe Übersetzung( ist ja auch gut, denn man kann sich ja mit seinem ges. Körpergewicht draufstellen) und machte dementsprechend viel Spannung und Strom. Damit konnte dann z.b ne Digicam betrieben werden.(Natürlcih mit der entsprechenden Elekrtonik damit immer gleich viel Stroimm ankam)

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    @Sulu

    Jetzt fällt es mir wie Schuppen ausse Haare

    So Teile müssen die beiden Studentinnen über mir haben.
    Wenn die Abends nach Haus kommen und dann erstmal ne Stunde teleornanieren dann rennen die ständig in der Bude umher.

    Ja,das wirds sein.
    Gruß
    Ratber

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Bin froh dir egholfen zu haben.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    69
    Beiträge
    436
    sulus Generatoren an den richtigen Stellen eingebaut, welche Energiemenge lässt sich erreichen?


    http://video.google.de/videoplay?doc...=schuhplattler

    Einen guten Rutsch allen von Stupsi

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Endlich eine natürliche Resource für Bayern und gleich noch Energie.

    Lass das bloss nicht die Amis wissen sonst maschieren die da noch ein und hängen Stoiber auf
    Gruß
    Ratber

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2006
    Ort
    Karlsruhe/München
    Alter
    34
    Beiträge
    587
    Oder eine andre Ideejetzt nicht ernst nehmen):

    Man nehme einen (a,b,y) Straler und bestrahle damit eine Solarzelle. Der Strom dürfte ausreichen wenn Du starkgenugen "Stoff" hast. Das ganze hat 2 Nachteile: Du musst gelegentlich die Solarzelle auswechseln ==>Silizium macht das auf dauer nicht mit. 2. Du darfst dich jedesmal vor dem Schlafengehen mit Sonnencreme einschmieren.

    Das ganze wurde von den Russen für Ihre Weltraumsateliten praktiziert. Die haben 3-5 kg Plutonium mit und dann hat es für einen Sateliten ausgereicht. Lieferte aber auch für immer Strom. Die Amis haben dann den Russen die Technik billig abgekauft und nutzen die jetzt. Achja: Die hatten "Solarzellen" die nicht kaput gingen.

    Ich habe die Geschichte aber nur aus 3. Hand.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    Ja, das währe ja was für den Wecker...Plutoniumbatterie

    Die ist zwar nicht unendlich sollte aber schon etwas länager halten als ne normale Zink-Kohle-Batterie

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    So n Teil hier im Zimmer zu haben stört ja auch nciht aufgrund der kompakten Bauweise
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 250px-cassini_s_rtg.jpg  

  10. #40
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    @sulu: Es muss ja nicht so groß sein...laut Wikipedia wurden diese RTG's auch bei Herzschrittmachern der ersten Generation verwendet. 100 Leute soll's noch geben die damit rumlaufen. Gibt also noch ne Chance an sowas dran zu kommen ^^

    MfG
    Basti

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress