bei mir sind nach dem unten stehenden code usb_bus_sense und self_power immer 1. - stört das irgendwo?
Nein, das stört nicht, das ist einzig dann brauchbar, wenn deine Platine den 5V-Zweig des USB mit einem 100k-100k Spannungsteiler misst um eine Rückmeldung zu haben, wenn eine Verbindung zum Host aufgebaut wurde, also wenn du den Stecker in die Buchse gedrückt hast (USE_USB_BUS_SENSE_IO). Der Andere ist dafür da, wenn du zusätzlich immer überprüfst, ob dein Board seine Spannung extern oder über den USB erhällt (USE_SELF_POWER_SENSE_IO). Die Schaltpläne, wie diese beiden Schaltungen zu realisieren sind, findest du im Datenblatt unter dem Punkt "USB - Power Managment", oder so.
Also mit anderen Worten in dem user.h (oder war es iocfg.h?) die beiden #defines auszukommentieren dürfte keine Porbleme bereiten (tut sie bei mir auch nicht). Nach dem Auskommentieren bekommst du immer eine Warnung, dass die if-Abfragen nutzlos sind (weil du ja immer abfragst if(1) ), aber das ist normal.
Und ja, es wird Compiler-Probleme bereiten, wenn du die #ifdefs auskommentierst

Wegen deinem Problem kann ich dir so, auf den Bauch geschlagen leider nicht weiterhelfen, dafür brächte ich schon den Code (nur das vom user.c und .h) oder zumindest Teile davon.

Naja, bis dahin, mal einige Fragen :
1) Benutzt du das Orginal .lkr File, das mit der FW ausgeliefert worden ist, oder hast du ein "frisches" aus dem C18-Ordner genommen (wenn nicht, dann versuch das mal) und auch in MPLab eingebunden?
2) Der Schaltplan selber, bei mri hatte ich einige Zeit lang das Problem, dass ich das D+ und D- vertauscht hatte, weiß, blöder Fehler, aber schau mal, ob das Pinout stimmt.
3) Versuch mal nur den Custom-Treiber von Microchip in den PIC zu laden. Funktioniert das? Also, bekommst du die Aufforderung vom PC einen Treiber zu laden?
4) Hast du dir ebenfalls die Application-Notes zu den betreffenden Treibern geholt?

Ansonsten, kann ich dir nur Empfehlen den BootLoader von Microchip in den 18F2550 zu brennen, danach geht das Updaten des Chips um einiges schneller (was das brennen betrifft).
MfG
Mobius