Ja,den kenn ich schon.(Siehe oben)
Ich dachte schon er hätte was neues.

Das wäre nicht unbedingt einfacher zumal der nötige Aufwand höher liegt.

Wie gesagt,sationär qasi auf Dauer ist der Hallsensor die beste Methode.
Wie man den Magneten nun anbringt (Zwei oder mehr zwecks höherer Auflösung und Wucht aufkleben,Einlassen oder zb. als zusätzlicher Ring.Bei niedrigen Drehzahlen und/oder genügend Masseverhältnis ist das auch wieder Latte. 700 upm ist relativ lächerlich sofern es sich hier nicht um winzigkeiten handeln sollte.) oder ob man vorhandene Magnetfelder nutzt (Motornähe bei E-Motoren) ist da nebensache.

Wichtig ist das es Simpel ist.
Ich brauche übrigens für TTL-Signal auch nur ein einziges Bauteil.
Den Sensor.
Mehr nicht.

Deswegen meine Frage nach warum .