Da es Optische Sensoren mit Digitalem Ausgang gibt dürfte ein Entprellen entfallen und der Sensor diereckt an der CPU zu betreiben sein.
Gilt ebenso für Hallsensoren


Für US spricht das es im Modellbau fertige Drehzahlmesser zu kaufen gibt, das erspart Bastel und Test Arbeit.
Auch wenn man mich jetzt für blöde halten sollte aber Drehzahlmessung per Ultraschall ?
Ich kenne US-Entfernungsmessung,Alarmanlagen,Mücken-,Hunde- und andere Scheuchen aber Drehzahlmessung ist mir gänzlich neu.
Oder meinst du die Geschwindigkeitsmessung mittels Dopplereffekt ?

Ist da was an mir vorbeigegangen ?

Klär mich bitte auf damit ich nicht Doof sterbe.
Passende Links wären auch nicht schlecht.

Bei Google&Co finde ich nix gescheites.


Na ja, ohne Magnet spart man sich die Bastelei und Unwucht durch den Magneten. Ein Farbkleck´s oder Aufkleber auf der Welle und gut ist es.
Nun zum einen ist ein Farbklecks/Aufkleber auch eine Unwucht in Abhängigkeit von Drehzahl und Masse der Welle aber das nur so als Spitzfindigkeit.
Das Problem mit dem Dreck hab ich ja schon angegeben aber es beleibt sofern es eine Dauereinrichtung ist.
Wobei ich jetzt nicht weiß ob Powell nur mal eben Messen will also als Handmessgerät (Da ist Optisch natürlich Sinvoller.Hab selber nen Kombi aus Mechanisch,Reflex,Laser usw.) oder als Dauereinrichtung.
Bei ersterem gibt es wunderbare Magnetische aufkleber analog zu den Reflektoren.
Für letzteres kann man auch zwei Magnete auf die Welle Kleben dann hat sich das mit der Unwucht erledigt.
Feinere Hallsenoren nutzen übrigesn das schwache Magnetfeld der Welle sofern sie aus einem magnetisierbaren Stoff ist aber benötigen etwas Umbeschaltung.Vieleicht gibts die auch schon fertig als Modul oder Bauteil.Keine ahnung,hab nicht danach gesucht.Meine TLE's reichen meist aus.
Damit entfällt der aufgeklebte oder eingelassene Magnet gänzlich.
Es gibt auch Ringe usw.

Also Magnetisch finde ich am Elegantesten für Dauerhaften Einsatz.
Schmutz juckt nicht und der Bauteilaufwand ist gering.

Bei Optisch ist es recht angenehm für Externe Messungen.
Kleber drauf oder Farbklecks und schon gehts weiter.
Auf dauer hält man sich je nach Umgebung aber am Putzen der Optik.

Ja und Ultraschall drehzahlmessung mußt du mir noch erklären da bin ich völlig unwissend.

Schonmal danke für die Antwort.