Ich hab für meinen Mäher einen Graupner Speed500 mit Planetengetriebe 2,8:1 auf 9,6 Volt laufen. Am Motor habe ich eine Luftschraube d=300 mit hinterschliffenen Flanken, damit die Dinger nicht soviel Wind machen. Sonst geht die ganze Leistung für's Wind-machen drauf, vor allem fliegt das Gras meterweit durch die Gegend (habs probiert).

Das mit dem Nylonfaden hat net funktioniert. Eine Fläche bekommt man damit nicht gescheit gemäht, weil die Luftverwirbelung durch den Faden das Gras wegdrückt. Habe dann eine (e-)Stahlsaite von einer E-Gitarre probiert - die schneidet zwar glatt wie ein Rasiermesser (besser für den Rasen), aber Flächen mähen kann man damit total vergessen.

Fazit: ein g'scheiter E-Motor (der 500Speed nimmt etwa 10-25 Ampere@9,6 Volt) mit einer schlau geschliffenen Luftschraube. Alternativ würd ich das nächste Mal einem Benzinmäher ein passendes Robo-Fahrwerk verpassen.

Gruß aus HH