-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
sozusagen..
wobei man zu meiner obigen ausführung noch sagen muß,
dass natürlich der widerstand des bauteils wo die spannung "hingeht"
auch nochmal als widerstand dazukommt, und das dann ne parallel/reihenschaltung von 3 widerständen ist..
wobei der oberste widerstand von der signalquelle dann eben den maximalen stromfluß ergibt wenn man ihn direkt auf gnd legt..
wobei wenn gar kein strom fließt und nur der Pegel quasi aus dem nichts kommt, fällt der "obere widerstand" irgendwie weg..
alles bisschen kompliziert
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen