-
-
Der Motor ist wahrscheinlich aus einem Drucker ?
In der Tat, bei einer Umdrehung wird dein Schlitten 1,25mm vor-, bzw. zurückgeschoben. Theoretisch hast du dann pro Vollschritt 0,02604mm Vorschub. Aber in der Praxis ist das um eine ganze Ecke ungenauer. So eine normale Gewindestange mit Mutter hat ja ziemlich viel Spiel. Deshalb braucht es eben erst mal 5-10 Schritte, bis die Mutter überhaupt vorgeschoben wird. Deshalb werde ich bei meiner Fräse auch Trapezgewindespindeln verwenden und selbst da kommt man (glaube ich) noch nicht an so eine Genauigkeit ran.
Wegen den Schrittwinkeln:
Je größer der Schrittwinkel, desto ungenauer und schwächer ist der Motor (ganz grob gesagt). Bei normalen Gewindestangen kann man die etwas größere Ungenauigkeit vernachlässigen. Allerdings wird der Motor eben schwächer durch die großen Schrittwinkel. Deshalb wäre ein Getriebe nicht schlecht, aber das musst du einfach mal ausprobieren.
MfG,
Echolot
EDIT:
Achja ich sehe gerade, dass die Aluteile auf meinen Fotos ziemlich krum außsehen. Das ist in Wirklichkeit natürlich alles kerzengerade
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen