Der eine Spannungsregler geht jetzt(Für +5V). Beim anderen habe ich ein Ersatz-
schaltbild(Im Anhang) gezeichnet. Darin sind alle nötigen Informationen zum
aktuellen Problem.
Was kann man mit dem Wert 10,3V anfangen, gibt jener eine Information
über den Fehler ?
Also nur über Leiterbahn-R. Nein, haben sie nicht.soll heißen:
haben die irgendwo kontakt miteinander, ohne dabei über einen großen widerstand zu gehen, bzw wirklich getrennt.
Die 7805 haben nur die gleiche Spannungsversorgung 12 bzw. 13,8 V, die Ausgangsspannungen sind physikalisch getrennt.und so kommt hinten nur noch Spannungsmüll raus, und ne spannung die irgendwo zwischen 0 (keinenlast) und maximum (überhitzen) pendelt.
Sie können, müssen aber nicht integriert werden. Denn auch die anderen Bauteile haben eine gewisse Toleranz.Deswegen braucht ja auch schon ein Spannungsregler allein schon kondensatoren zum glätten der regelung.
Lesezeichen