-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo BoondockDuck!
Du musst eine bootfähige DOS Diskette einlegen die zumindest diese drei Dataien enthält:
msdos.sys
io.sys
command.com
Die zwei ersten Dateien sind versteckt und beim Anschauen des Inhalts der Diskette nicht sichtbar, da sie sich im Bootsektoren befinden.
Solche Diskette kann man mit dem DOS-Befehl "sys a:" erstellen an einem Rechner, der mit DOS Betriebsystem gebootet hat, oder fertige (erste) Installationsdiskette von DOS nehmen. Widows bietet das auch, aber ich noch nicht probiert habe, ob so erstellte Diskette von älteren Laptops gelesen werden kann.
Wenn der Laptop mit solcher Diskette nicht bootet, hilft meine selbverständlich auch nicht.
Probier mal, bitte, und melde Dich wieder, weil ich das Programm zur Festplattenerkennung (atbus.exe) leider nur auf 5 1/4" (360kB) Diskette gefunden habe. Ich habe keinen "normalen" Rechner mit so einem Diskettelaufwerk mehr, nur laute Laptops.
Es gibt auch eine Möglichkeit dass Du die Festplatte (evtl. mit einem 3,5/2,5" Adapter) auf einen "normalen" Rechner anschliessts und die Festplattenparameter nach der Erkennung übernimmst.
Wenn Du eine Möglichkeit hast, das Programm von 5 1/4 auf 3,5" Diskette umkopieren, schicke ich Dir die 5 1/4 Diskette sofort, sonst muss ich auf die schnelle aus meinem Schrott einen Rechner mit zwei Diskettenlauferken zusammenbasteln, was natürlich dauern wird.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen