Hallo Forum!
Ich möchte mir einen einfachen Frequenzzähler bauen und habe schon einiges an Material aus dem Web gefischt.
Kann mir Jemand mit einfachen Worten erklären, warum z.B. die Frequenzzähler bei sprut.de mit PIC ohne Vorteiler locker bis 50MHz messen können und dies beim AVR nicht geht?
Warum ist der PIC so schnell am Eingang und der AVR nicht?
Am liebsten würde ich mit AVR bauen weil viel günstiger zu bekommen.
Den PIC, den Sprut verwendet kann ich kaum auftreiben und wenn ja, dann zu unglaublichen Preisen!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gunnar







 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						 Zitat von ogni42
 Zitat von ogni42
					
				 
 

Lesezeichen