-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Das Pollin-Board hat den Vorteil dass es unschlagbar billig ist. Man kann es auch über den Parallelport proggen (über ISP - bei mir arbeitet ein Mega32 drin; die Geduld die für das RS232-Kabel nötig ist habe ich nicht). Das ist dann als STK200/500 einzustellen.
Ein Grund warum das Bord nicht funktionieren könnte (und das ist auch das ganz dicke Minus des Bords) wäre die Doppelbelegung einiger Ports, die miserabel dokumentiert sind. Das Heftchen, das Pollin beilegt, schafft eigentlich nur Fragen statt diese zu beantworten. Ich würde mich zumindest über ein ordentliche Dokumentation freuen, bei der man auch erkennen kann was man mit den Jumpern genau macht. Davon abgesehen reicht das Bord für die meisten Anwendungen aus.
Wenn Ihr ein wenig mehr investieren wollt: schaut mal bei Ebay vorbei. Dort kommt ein Mega128 Kit aus Thailand, das sein Geld wirklich wert ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen