Hehehe,ja so läuft das immer ab.

Man sollte man genau definieren was unter KI zu verstehen ist.

Was ihr da als Beispiele angegeben habt waren immer nur "Automaten" die ein Programm abarbeiten das gänzlich fest gefasst ist.

In meiner Begriffswelt ist eine KI ein "Automat" (Der Mensch ist im Grunde auch nur ein Maschine) der Empfindungsfähigkeit,Lernfähigkeit und Kreativität besitzt.

Das bekannte Beispiel mit der Wegstrecke zeigt ja schnell den Unterschied zwischen Intelligenz und Automat.

Ein Laufroboter wie der bekannte ASIMO hat Beine und Handähnliche Greifwerkzeuge aber wenn ihm der Weg versperrt wird gibt er auf oder läuft Sinlos in der Gegend umher weil das Programm nicht mehr hergibt.
Ein Mensch und auch viele andere Lebewesen denken nach um eine Lösung zu finden (Tintenfisch und Einmachglas sind bekannte Beispiele für LErnfähigkeit und Kombinatorik.Affe,Stäbchen,Ameise ebenfalls genauso wie Affe,Kiste,Banane an der Decke) das macht den Unterschied.

Der Airbus kann zwar gänzlich ohne Pilot Starten,Fliegen und wieder landen aber wehe es passiert was unvorhergesehenes dann ist schnell Ende mit Schlau.
Wissen alleine ist wertlos ohne die Möglichkeit es anwenden zu können.



Klar,das Wort "Intelligent" wird viel zu oft für alles Mögliche Missbraucht (Intelligentes Gebäude,Intelligentes Waschmittel,Intelligente Software usw.) aber davon sollte man sich ja nicht leiten lassen.

So gesehen ist die Überschrifft des Topics schon falsch.
Roboter brauchen keine Rechte denn sie sind Hirnlose Automaten.



Wie gesagt,eine KI wird sicher noch sehr lange auf sich warten lassen sofern nicht mal wieder ein dummer Zufall dazwischen kommt.