@all, nochmal es wird kein Tabellenwerk mehr gesucht. Diese Aufgabe wurde bereits hinreichend gelöst. Danke hier an alle die sich die Mühe gemacht haben. Ist immerhin auch eine Menge Arbeit.
Aber es ist umständlich und kompliziert jedesmal die ganze Tabelle in den µC zu packen für jeden Winkel.
Ich Suche noch immer die schöne Formel für die online Berechnung auf dem µC für den Winkel. Ganz ohne Tabelle.
Das Problem an den Tabellen ist immer gleich, sie sind nur für EINE mögliche Beinlänge gültig und nur für EINE höhe. Soll aber die Höhe oder die Spur wärend des Laufens verändert werden (Hindernisse, Platzangebot etc) dann ist es wieder notwendig eine komplett neue Tabelle zu übertragen.

Streng genommen sind also alle Längen mehr oder minder auch Variablen, welch sich eventuell ändern, z.B. die Höhe.

Abgesehen davon kann die Formel dann für jedes Spinnenbein verwendet werden.