Absolutwertgeber bestehen aus einer Scheibe mit mehreren Spuren. Auf der Scheibe sind entsprechend der Spuren Bitmuster aufgebracht. Jede Spur wird von nebeneinander angebrachten Sensoren ausgelesen. So erhält man einen eindeutigen Code für jede Position. Meistens ist das Bitmuster ein Greycode. Hatten wir letztens schon mal hier im Forum.Zitat von Frank
Analoge gibt's auch, fällt mir aber grad kein Beispiel ein ;-(
Gruß, Sonic
Lesezeichen