-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ähä ähä, danke schonmal , werd das probieren wenn ich nach weihnachten wieder zeit hab *putz-wedel-saug-abstaub*
Zum Bordnetz: Die Norm Anforderungen hab ich mir schon angeschaut 
Das mit dem Schützen der Schaltung werde ich mit ner kombination
aus x-Relais und vorgeschalteten Dioden/kondensator probieren
bei x-relais wird der kontakt zum bordnetz während dem anlassen sowieso unterbrochen mit ner diode bis -400V Sperrspannung werd ich die negativen spannungen abfangen..
und wenns trotzdem net klappt, kommt das ganze halt noch hinter ein entstörtes 10V low-drop "netzteil"
(was schon mit nem PIC gut funktioniert hat)
Was mir eher Sorgen macht, ist das rückwirken der PWM-Heizleistung..
aber eigentlich müsste das bordnetz das abkönnen..ist auch net schlimmer als n high-Lärm Techno-soundsystem
muß mir auch noch den NE mit dem erweiterten Temperaturbereich besorgen, hab nur die grundversion 0-70°C (ungefähr)
Dankeschön!
Schöne Feiertage!
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen