Zitat Zitat von scales
also ich denk das geht schon, kommt auf die Anschauungsweiße an:

wenn man einem Roboter einfach nur einprogrammiert, dass er 2m vorwärts fährt,
kann man auch sagen dass es sein Wille ist 2m vorwärts zu fahren.

wenn wir 2m vorwärts laufen hat das auch irgendeinen Grund,
ohne Grund können wir das auch nicht.
(Aktion Reaktion)


legt man Wille wie so aus, dass man etwas x-beliebiges ohne Grund macht, denk ich auch dass das ein Roboter niemals können wird.
Aber ich denk auch dass Menschen das nicht können, im Grunde sind wir auch Roboter.
Naja...
wenn du ihn so programmierst, daß er 2m vorwärts fährt, dann ist es ja nicht sein Wille sondern deiner.

Natürlich werden wir auch ständig beeinflusst, aber trotzdem denke ich daß hinter unseren Handlungen auch ein kleines bischen freier Wille steht. Auf meinem Tisch liegt eine Taschenlampe, wenn ich möchte kann ich sie in die Hand nehmen, oder ich lasse sie eben liegen. Anderes Beispiel: Im Firefox habe ich aktuell 42 Seiten geöffnet, welche ich mir aber als nächstes ansehe entscheide ich weitgehend selbst.


Nun argumentieren viele, daß nicht ich diese Entscheidungen treffe sondern mein Unterbewusstsein. Dann frage ich euch aber: ist mein Unterbewusstsein denn kein Teil von mir? Ist eine Entscheidung die ich unbewusst getroffen habe denn nicht meine eigene?

Ich denke alleine die Tatsache, daß wir uns der unbewussten "Manipulation" bewusst sind spricht schon dafür, daß wir mehr sind als nur von äußeren Einflüssen gesteuerte Roboter.