Hallo, ich bin auf dem Gebiet der Atmels noch Anfänger und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen damit. Nach den ersten Spielereien habe ich jetzt mal versucht mein Radio per IR fernzusteuern. Klappt dank der einfachen Befehle in Bascom ja wunderbar. Leider steht in der Hilfe, außer welcher Timer benutzt wird und welcher Pin zu benutzen ist, nicht viel wie das gelöst wird. Habe jetzt festgestellt das nach erstmaligem Senden eines RC5-Codes der Ausgang auf High bleibt was nicht so gut ist da ständig Strom über die IR-Diode fließt und das später über eine Batterie gespeist werden sollte. Um das zu unterbinden habe ich versucht nach dem Senden den Pin mit Portd.5 = 0 (Mega16) auf 0 zu setzen aber das funktioniert nicht. Jetzt ändere ich vor und nach dem Senden jedesmal die Datenrichtung des Pins (Eingang/Ausgang). Funktioniert so aber ich weiß nicht ob das eine saubere Lösung ist. Hat jemand eine bessere Idee?? Versuchshalber habe ich auch mal die IR-Diode umgedreht und statt gegen Masse gegen Plus betrieben. Nun fließt bei High am Pin ja auch kein Strom aber die Bits müssten nun genau umgedreht sein (0 und 1 vertauscht) aber Fernseher und Radio akzeptieren die Befehle trotzdem?? Kann mir das jemand erklären?

Gruß Thomas