-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Versuch doch mal die Versorgung des Pic komplett von der Relaisversorgung abzukoppeln. Eigener Spannungsregler, versorgung aus einer Batterie / Akku.
Die Masse muss natürlich durchverbunden bleiben.
Dann kannst Du schon mal austesten, ob die Abstürze über die Versorgungsspannung produziert werden.
Hilft das immer noch nicht würd ich die Pumpenansteuerung über einen Optokoppler machen. Dann hast Du die Stromkreise komplett getrennt - auch die Masse.
Hast Du den Spannungsregler (vermutlich 7805) auch mit 100...220nF Kondensatoren am Ein und Ausgang beschaltet ? Sonst könnte es da eine Schwingungsneigung geben die Deine Probleme verursacht.
Wenn auch die galvanische Trennung der Stromkreise keine verbesserung bringt gehen mir auch langsam die Ideen aus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen