-
-
Moderator
Robotik Einstein
da hast du recht. allerdings sine die rxd und txd ports des asuro schon belegt.
ich würde euch empfehlen, erst mal einen zu bestellen, den zusammenzulöten und ein wenig zu experimentieren, dann könnt ihr sehen ob er das richtige ist. denn 3 oder 4 asuro kosten eben auch schon 150 euro...
das hauptproblem des asuro ist, das alle prozessorports belegt sind. durch entfernung der liniensensoren können einige wenige frei gemacht werden, aber das ganz wahre ist das nicht. vielleicht müsstet ihr einen zweitprozessor oder wenigstens einen I²C-Bus aufsetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen