Tach,
wenn du eine serielle schnittstelle an deinem rechner hast, hast du alles, was du brauchst. ich würde allerdings vernünftiges werkzeug empfehlen, besonders nen vernünftigen seitenschneider in elektronikerausführung damit du die beinchen vernünftig abschneiden kannst. and nen guten lötkolben natürlich. regelbar natürlich. die lötübungen würde ich erst auf ner lochrasterplatine mit drahtresten machen, und nicht sofort auf der asuro-platine.

aber wie copius schon sagte, schau doch einfach mal im asuro-bereich des forums nach