- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: MP3-Player mit Bascom proggen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von albundy
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    282
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @Pascal,

    nichts für ungut, da habe ich dich wirklich falsch verstanden.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    41
    Beiträge
    153
    Hi MAT,

    schau dir das mal an... Die machen dass zwar auf nem ganz anderen Weg, dafür wirds aber deutlich einfacher... Vielleicht findest du da ja ein paar Inspirationen...

    Marco
    It is a job that is never started that takes the longest to finish - J.R.R. Tolkien

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    41
    Beiträge
    153
    Ganz clever!!!

    Den Link sollte ich natürlich auch mitposten...

    http://www.mikrocontroller.net/topic/15680#109505

    Sorry!!!
    It is a job that is never started that takes the longest to finish - J.R.R. Tolkien

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Hinsdorf
    Alter
    49
    Beiträge
    381
    @ all und Maw_hn,

    ich werde mich, auch nach den ganz hilfreichen Hinweisen, an das Projekt machen.

    Für mich ist es wichtig einen standart alone Gerät zu kreieren. Der Grund dafür ist, dass ich ja einen MP3 Player schon besitze. Was mir daran sehr störend ist, diese brauch bei seiner 40GB platte ca. 1min. bis er betriebsbereit ist.

    Dies will ich umgehen, in dem ich das Inhaltsverzeichenis der Festplatte in ein eeprom schreibe und dieses vom Controller zu erst ausgelesen wird.

    Hat jemand schon erfahrung mit dem Dateisystem FAT32 und auslesen von Festplatten?

    Gruß MAT

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    272
    Hallo,

    kann immer wieder auf die Seite www.h-mpeg.de verweise.
    ist ein Stand a lone player mit festplatte oder cd/DVD-Laufwerk.

    da wird aucch eine Schaltung erklärt wie man festplatten auslesen kann.

    aber ich denke das bei ner 40gig platte dein interner eeprom nicht ausreichen wird. aber extern sollte es machbar sein.

    cu arno
    Unser Wissen ist ein Tropfen, unser Unwissen ist wie ein Ozean.
    Sir Isaac Newton

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2005
    Beiträge
    6
    Hallo,
    wollte mir auch immer mal einen MP3-Player bauen, aber über die allgemeine Planung bin ich bisher nicht hinaus gekommen. Aber vielleicht hilft dir der Link etwas weiter.Waveplayer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad