- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ohne Linienverfolgung eine acht abfahren

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    11

    Ohne Linienverfolgung eine acht abfahren

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo miteinander

    Ich habe erst seit kurzem den Asuro, bin also noch ein blutiger Anfänger. Jetzt möchte ich versuchen, dass der Asuro eine 8 abfahren kann, ohne Linienverfolung.
    Kann man dass realisieren und evt. sogar ein Hinderniss auf die Fahrbahn von Ausro legen und ihn dem Hinderniss ausweichen lassen und danach auf der Spur weiterfahren lassen?

    Vielen Dank für eine Antwort

    Mit freundlichen Grüssen

    Duronus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    also genaue navigation ist allgemein nur sehr schwer machbar
    such mal nach: das haus vom nikolaus

    du müsstest dir eine fahrsonundsovieleprozenteineskreises() funktion schreiben.
    das ginge schon.
    da gabs glaub ich auch mal nen thread hier.


    aber spätestens an dem punkt wo er einem hinderniss ausweichen muss, wirds total schepps.
    gabs auch mal nen thread dazu

    also: such mal ein wenig hier im forum run. da steht schoneingies zu diesem thema
    ...

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    11
    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich werde dann zuerst mal versuchen, ob ich es schaffe den Asuro eine acht fahren zu lassen.

    Danke

    Duronus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    lass ihn erst mal im Viereck fahren, und wenn das klappt, probier nen Kreis. Und dann ist die Acht auch nicht mehr viel schwieriger...

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    gerade linien snd mit dem asuro deutlich schwieriger als krumme =)
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    aber gesteuert krumme sind noch schwerer...

    da ist geradeaus doch noch ein wenig einfacher
    ...

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    hmmm... das sit auch richtig. aber trotzdem würde ch mit kreisen anfangen glaub ich, das ist was gutes für den anfang... ne acht sind zwei kurven in verschiedene richtungen. in die eine richtung mit der normalkrummheit des asuro, in die andere richtung gegen die normalkrummheit. dürfte also recht schwierig sein..
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen