- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 127

Thema: Dickes Problem mit Platine

  1. #101
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    26
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Aha, du willst also ne Spg. abfallen lassen. Dazu schaltet man nen Widerstande in Reihe zw. Akku/Batt/deinen 9V.

    Um das auszurechnen braucht man doch den ursprünglichen Widerstandes oder? Sodass man den Vorwiderstand wählen kann. (Vllt steh grad voll am Schlauch..nja was solls ^^)

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    Hä verstehe nur noch bahnhof sorry aber ich bin eher schlosser deswegen

  3. #103
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    *lach* also am besten wäre ein spannungs-ic. die sind nicht teuer und garantieren für eine feste spannung, unabhängig von der batterie (sofern die nicht drunter ist).
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    habe da was gefunden ist zwar fürs auto gewesen aber funktioniert auch mit nur einem neunvolt block damit kann ich bis auf 1,5 volt runter gehen

  5. #105
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    wie auf 1.5 volt? wofür brauchst du 1.5v? oder meinst du das wäre das maximal mögliche?

    wozu eigentlich die aktion? was hast du vor/gemacht?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    also ich betreibe jetzt mein asuro mit einem 9volt accu das minimaste sind 1,5 volt das höchste halt 9 volt wobei es bei einer autobatterie 12 wären mein asuro läuft perfekt besser als der erste die blau Front LED leuchtet ich teste jetzt mal die linienfervolgung jetzt bräuchte ich nur noch ein geeignetes gehäuse damit ich endlich meinen klatschschalter anbringen kann^^

  7. #107
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Danjo00
    also ich betreibe jetzt mein asuro mit einem 9volt accu das minimaste sind 1,5 volt das höchste halt 9 volt wobei es bei einer autobatterie 12 wären mein asuro läuft perfekt besser als der erste die blau Front LED leuchtet ich teste jetzt mal die linienfervolgung jetzt bräuchte ich nur noch ein geeignetes gehäuse damit ich endlich meinen klatschschalter anbringen kann^^
    Und wieso betreibst du deinen Asuro nicht mit normalen Batterien? o_O

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    weil ich keine lusst habe mir jetzt noch solche accus zu kaufen un evt. sie länger läuft und der klatschschalter soviel braucht

  9. #109
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    26
    Ja, aber mit deinen Umbauten wird der Asuro ja noch schwerer und er wird evtl. noch schneller "leer". (Wenigstens ist es ein kleines Projekt ^^)

    Achja, kannst du mir 'nen Gefallen tun und ein paar Satzzeichen verwenden?
    Danke.

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.12.2006
    Ort
    Saarland
    Alter
    43
    Beiträge
    314
    gg das sagen sie immer mit den satzzeichen aber ich bin der deutschen sprache nicht matz (als deutscher) bevor ich was falsch mache mache ich lieber nichts^^ so schwer wird er gar nicht ich wiegge ihn wenn er fertig ist dann weiss man genau wieviel dabei gekommen ist

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen