-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
achte darauf, daß der Durchgangsprüfer sofort reagiert.
Ich hab' ein Multimeter, das erstmal eine Denkpause einlegt, bevor es Piept. Das nervt ganz schön.
Was immer nett ist, ist eine RS 232, um zB. eine Lade / Entladekurve von Akkus aufzumnehmen.
Kapazitätsmessung ist auch nicht schlecht.
Gerade bei SMDs kommt es manchmal vor, daß man nicht weiß, was man da vor sich hat.
Ein Signalgenerator, wie es das Multimeter von Johannes hat, ist auch eine sehr hilfreiche Sache.
Mußt halt sehen, was dir wichtig ist.
Messen tun die normalerweise alle recht gut.
Zumindest für unsere Bastelsachen absolut ausreichend.
Klar gibt's supergute und superteure Messgeräte.
Aber ich würde eher auf mehr Features achten, da es , wie gesagt, in Heimbereich nicht auf perfekte Genauigkeit ankommt. 
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen