- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Datenblatt ULN2803

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    *Thema ausgrab*

    Also ich brauch auch dringend etwas ähnliches: Ich will mit nem AtMega8 60 LED`s steuern. Jeweils 3 davon an einem I/O Port. Da es superhelle LED`s sind zieht jede LED ca. 20 mA, was bei 3 LED`s logischerweise 60mA macht. Da das zuviel für den AtMega ist würde ich gerne den hier vorgestellten Treiber benutzen. Bei der verkabelung bin ich mir aber nicht 100% sicher daher hab ich mal nen kleinen Schaltplan gemacht wie ich das verdrathen würde. Mir reicht ein einfaches "Stimmt" oder "Stimmt nicht weil..." als antwort.

    Zudem frag ich mich wozu Pin 10 am IC da ist.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken uln2804.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test