Hallo!
Besten Dank für deine Hilfe.

Kann man es eventuel auch so machen mit den Tasten:

Code:
'**********************************************************
' C-Control Station
'
' Springbrunnen Regelung
'
' Die Haupt-Pumpe (Hp) läuft grunsätzlich immer, ausser wenn
' es nicht genug Wasser im Brunnen hat.
'
' Der Wasserspiegel wird konstant via Drucksensor (Ds) gemes-
' sen und bei bedarf nach gefüllt via Magnetventil (Mv) oder
' abgepumpt via kleine Pumpe (Kp).
' 
' Der Wasserstrahl ist über den Wasserspiegel kontrolliert.
' Je höher der Wasserspiegel, desto tiefer der Stahl. Je
' tiefer der Wasserspiegel desto höher der Strahl.
'
' Der Anenometer [Windmesser] (Am) bewirkt eine Reduzierung
' des Wasserstrahls bei Wind. Eine Durchschnittsmessung  
' (Schwellwert) von 1 Minute ist für ein ruhiges verhalten.
' 
' Es sind 3 Betriebsarten einstellbar.
'
' Automatisch (F1):
' Hiermit wird der Stahl immer auf das Maximum gebracht.
'
' Halbautomatisch (F2):
' Hiermit kann man eine selbst definierte Höhe des Wasser-
' stahls festlegen der aber bei Wind via Windmessung reduziert
' wird.
'
' Manuel (F3):
' Hiermit kann man eine selbst definierte Höhe des Wasser-
' stahls festlegen der ohne Windmessung immer gleich bleibt.
' 
' Die Betriebsart wird via F1, F2 und F3 bestimmt.
'
' Auf dem Display ist immer die Aktuelle Wasserstrahlhöhe
' zu sehen.
'**********************************************************

' --- Definitionen ---

' die Relais
define Hp port[7]
define Mv port[8]
define Kp port[9]

' der Drucksensor
define Ds port[1]

' der Anenometer
define Am ad[5]

' die Folien-Funktionstasten
define F1 port[9]
define F2 port[10]
define F3 port[11]

' eine Variable zur Speicherung der Windgeschwindigkeit
define Wgs word
' Variablen zur Speicherung der Wasserstrahlhöhe
define Strahlhöhe byte
define StrahlhöheAktuell byte

' Konstanten
define C10 10  ' = 10

' --- das Programm ---

' Initialisierung
Hp = OFF
Mv = OFF
Kp = OFF

' Endlosschleife
#loop

' Tastenabfrage
  if not F1 = 1 or F2 = 1 or F3 = 1 then Asuwahl

goto loop

' Betriebsarte auswählen
Function Auswahl()
    Hp = OFF
    Print "Springbrunnen - "
    Print "Betriebsart Wahl"
    wait F1 or F2 or F3
	if F1 = 1 then Automatisch
	if F2 = 1 then Halbautomatisch
	if F3 = 1 then Manuel

Return

' Schleifen der einzelnen Betriebsarten


' Endlosschleife für Automatisch
Function Automatisch()
PRINT "Automatikbetrieb"
pause 25
#Loop1 until F1 not = 1
'Das Programm:


goto loop1

' Endlosschleife für Halbautomatisch
Function Halbautomatisch()
Print "Halbautomatik-"
Print "betrieb"
pause 25
#Loop2 until F2 not = 1
'Das Programm:


goto loop2

' Endlosschleife für Manuel
Function Manuel()
Print "Manuelbetrieb"
pause 25
#Loop3 until F3 not = 1
'Das Programm:


goto loop3

#Loop4
'Windmessung


goto Loop4
Gruss
Ron