Also, die erste Frage kann ich nicht.
Das Bode-Diagramm beschreibt das Übertragungsverhalten des Frequenzgangs eines kontinuierlichen Systems bei verschiedenen Kreisfrequenzen. Phasengang nennt man die Darstellung, wo nur der komplexe Teil (also die Phase --> Fi=arg{H(jw)}, wo H(jw) der Frequenzgang in Abhängigkeit von j (komplexe Einheit) und omega=w (kreisfrequnez) ist) dargestellt wird. Amplitudengang ist dann genau das Gegenteil, also wo das Realteil, also die Amplitude (K=abs{H(jw)}) dargestellt wird. Und das ganze auf logarithmischer Skala, damits noch schöner wird
Diese kurze Beschreibung wird dir aber bei deiner Prüfung wohl wenig weiterhelfen, da wir es an der Uni mindestens ein Monat lang behandelt haben. Also am besten in die Bibliothek gehen, und ein Buch ausleihen, ansonsten wird das nichts....