Hey Thomas!!
=D> Klasse,Ist genau richtig ! .So hab ich´s verstanden!! (begeistertsei !!)
Du hast recht,mir kommt die erste variante auch erstmal "sicherer" vor.Ich werd mich bei der nächsten Gelegenheit an die Arbeit machen (freu!!)

Danke!!!!
Dieter

Hi copious
Du hast mich da wegen der "Libelle" auf ne ganz interesante sache gebracht.
Ich frag mich ob das vielleicht sogar der bessere ansatz als mit den Gyros ist,weil ich ja eigendlich nur die lagenveränderung so um die maximal +/- 45 Grad (links /rechts
Oben/unten-) erfassen will. Währe das mit der Libelle möglich??
cu.