wenn ich jtz die motorkonstante nach der formel
k = n*p*B*l*r
berechnen möchte. dann brauch ich ja die flussdichte...
Das ist sicher der Grund warum die Motorkonstante eher nach den Gleichungen
k = U/w oder k = M/I
bestimmt wird.

Wenn das Feld durch den Feldstrom erregt wird, dann ist die Flussdichte und damit auch die Motorkonstante über den Feldstrom einstellbar. Bei Permanentmagnetmotoren ist es eine (richtige) Motorkonstante.
Der Strom, der nach der oben genannten Formel dem Moment proportional ist, ist der Ankerstrom.
Manfred