- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: LCD Problem

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    auch ein gerngemachter Fehler ist es die
    4 nicht genutzten Pins D4 bis D7 oder D0 bis D3 offen zu lassen.
    Mitunter müssen die auch auf GND gelegt sein
    bei 4-Bit-Ansteuerung
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2004
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    42
    Beiträge
    186
    Hi,
    Zitat Zitat von Vitis
    auch ein gerngemachter Fehler ist es die
    4 nicht genutzten Pins D4 bis D7 oder D0 bis D3 offen zu lassen.
    Mitunter müssen die auch auf GND gelegt sein
    bei 4-Bit-Ansteuerung
    Stimmt hatte ich garnichtmehr dran gedacht! Leider weiß ich bei deinem Problem gerade auch nicht weiter, aber wie ich lernen musste, wenn man mit AVR arbeitet wird am Ende doch alles gut, also nur Geduld des wird schon!
    Viel Erfolg
    Ich bin keine Signatur ich mach hier nur sauber

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Also jetzt habb ich mal alle cksel deaktiviert wie bei meinem gekauften board wo alles schon vorprogrammiert war. 16mhz sollen jetzt laufen.

    die d0-3 hab ich auf gnd gelegt.

    ergebnis: nix hat sich verbessert. ich werd jetzt nochmal alles durchmessen. im anhang mein schaltplan des boards.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken atmega16-lcd_board.png  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen