Ja, wirklich in Kanada.
Ich hab leider keinen alten Laptop (oder um genau zu sein spielt das Motherboard von dem alten Laptop nicht mehr mit).
Also für den Anfang ist ein (mehr oder weniger) langes Kabel zufrieden stellend. Was für Motoren währen denn von Vorteil, Schritt- oder Getriebemotoren? Und wie stark müssen die denn sein? und kann man dann einfach die Steuerungen von der Wiki ( Schrittmotoren- und Getriebemotorensteuerung) benutzen und mit dem Drucker- oder rs232port verbinden?

P.S.: Hat irgendwer ne Ahnung wo man in der Umgebung von Montreal Roboter teile bekommt?
P.S.: Weis jemand ob man solche Teile irgendwo billiger bekommt:Netzteil DC-DC Converter Board P3 travla