Hallo
Zusammenfassung: (Frangen stehen in Klammern.)
Zuerst baue ich mir eine Platine (Ich habe noch eine ganz kleine Lochrasterplatine von "mehr Spass mit Asuro" die hat aber nur ca. 190 Löcher, ist die wohl groß genug?) mit einem max232 einer Hand voll 1uf Kondensatoren an der auf der einen Seite ein Sensorkabel und an der anderen eine Klinkerbuchse ist. Die 5V + und - hole ich mir aus dem Sensorkabel und ich nehme eine Klinkerbuchse mit 2 Leitungen (Warum nur zwei? Ich denke PIN7 PIN8 und Masse b.z.w. - !?!?) und das Kabel für den PC kaufe ich mir z.B. bei deinem Link. Ich brauche zwei Programme eins für meinen Bot und das andere um die Daten zu empfangen auf meinem PC. (Kann ich für den PC einfach das nehmen https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=240 oder ist das was anderes?) Das Sensorkabel mit der Platine dran schließe ich an einen analogen Crash Bobby Port an. (Das Sensorkabel besteht ja aus drei Kabeln +, - und ein Pin vom Atmega. Mit was muss ich den Pin vom Atmega verbinden? TxD? RxD?)


mfg palermo ( Hm, meine Zusammenfassung besteht fast zur Hälfte aus Fragen )