-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Fernseh-Empfangs-Einrichtungen
				
					
						
							Hallo,
 ich möchte meinem Roboter eine Antenne auf's Dach setzen .... nein, Spaß beiseite,
 bis 1978 habe ich Antennen-Anlagen aufgebaut, seitdem die weitere Entwicklung in dem Bereich Rundfunk- und Fernsehempfang ignoriert.
 In meinem Haus habe ich derzeit Kabelempfang, der jedoch für März 2007 gekündigt ist.
 Im Keller befindet sich an der Kabel-Anschluß-Dose ein Breitbandverstärker mit 2 Ausgängen. Die beiden Ausgänge verlaufen als Stichleitungen zu mehreren Antennen-Steckdosen.
 Eine dieser beiden Stichleitungen endet auf dem Speicher. Von dort könnte ich neu einspeisen. Um überall Empfang zu bekommen, kann ich im Keller die beiden "Ausgänge" verbinden und den Verstärker an die neue Einspeisestelle setzen.
 Als Einspeisung möchte ich nach Möglichkeit etwas haben, wo nicht an jedem Fernsehgerät ein Receiver steht oder wo auf allen Fernsehern das gleiche Programm gesehen werden muß.
 Am liebsten wäre mir ein Umsetzer von Satelliten-Kanäle auf VHF-/UHF-Kanäle, dazu digitaler Empfang und evtl. noch 'normaler' Antennen-Empfang.
 Was ist möglich, was gibt es, was ist empfehlenswert und machbar ? Der finanzielle Aspekt steht nicht im Vordergrund, da 5 Jahre Kabelgebühren * 130 Euro = 650 Euro ergeben.
 Oder reicht ein kleines Kästchen auf jedem Fernsehgerät zum Empfang der wichtigsten Programme wie ARD, ZDF, Regionalprogramme, ... ? Ja ja, RTL laß ich auch noch gelten :-)
 Rundfunk-Empfang wäre sehr schön, ist aber nicht zwingend.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen