Also, erstmal habe ich natürlich auch eine Grenze, Hostile habe ich nicht gesehen und brauche ich auch echt nicht, nein danke, kein Bedarf.
Zum Thema Verbot: Wenn ich gehört habe, dass man in Spielen böse Sachen machen kann wie Leute umbringen oder Amokläufe nachzuspielen, und ohne großen Kosten- und sonstigen Aufwand mir Sympatien von Wählern holen will, dann schreie ich halt ganz schnell zu dieser oberflächlich so glasklaren Sache Verbot. Oder ist etwa nicht jeder Killerspielspieler (=Definition gibt es von Seiten der Politik nicht?!) potentioneller Amokläufer?
Mal im Ernst, es geht mir auch viel weniger um das Verbot, damit könnte ich leben, wenn die Begründung stimmt!
Aber es gibt weder Beweise für den Zusammenhang zwischen Spiel und Töten, ich denke kaum, dass sich die das Verbot fordernden Politiker mit den Spielen mit Gewaltinhalten genauer auseinander gesetzt haben, und außerdem wird damit eine riesige Gruppe von Menschen zu Gewalttätern erklärt.
Mit dem Verbot hat auch denn Sinn, dass in Deutschland niemand diese Spiele mehr kaufen kann, sie zum Spielen also meistens illegal in Form der Raubkopie (auch ein eigentlich falscher Begriff, Wikipedia sagt dazu: "Juristisch betrachtet ist ein Raub ein Verbrechen, bei dem eine Sache mittels Gewalt oder körperlicher Bedrohung entwendet wird. Beim Erstellen einer Kopie wird dementgegen weder dem Urheber eine Sache entzogen noch Gewalt angewendet.") besorgt werden müssten und damit der Umsatz der Entwickler sinkt. Und damit der Anreiz, solche Spiele zu entwickeln...
So, das reicht erstmal...
MFG