wenn du nicht mehr als 1 byte schreibst, dann nicht. Brauchst auch nicht unbedingt 10ms, 5 reichen vollkommen, wenn nicht sogar nur 2ms (ausprobierenZitat von Roberto
)
...und wenn du dein Systemtakt mit bis zu 400Khz betreibst, ist es nicht unbedingt tragisch, daß du einige ms warten musst. Wenn deine Anwendung jedoch so zeitkritisch sein sollte würde ich dir ein RAM empfehlen, welches mit Batterie(oder Goldcap) gepuffert wird.
Wie gesagt, die EEproms sind leider ziemlich herstellerabhängig, da empfiehlt es sich ins datenblatt zu schauen, wieviel wartezeit der kleine benötigt.
Jedenfalls gibts auch noch eine alternative über SPI, ist jedoch teurer.
Lesezeichen