-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@bobkins
Das mit den 470 Ohm und einer Z-Diode 5,1...5,6V nach GND ist vollkommen OK. Der Eingang eines Controllers hat mehrere Kilo-Ohm, so daß die 470 Ohm kaum Einfluß nehmen und Spannungen am Eingangspin auf den Wert der Zener-Diode bzw. negative Spannungen auf 0,7V begrenzt werden.
Die Berechnung von avion23 nach dem Ohmschen Gesetzt ist vollkommen richtig, sobald die Zener-Spannung überschritten wird.
Wenn der OpAmp also mal 12V raus gibt, dann fallen an den 470 Ohm 12V - 5,1V = 6,9V ab und es fließt ein Strom von I = 6,9V / 470 Ohm = 0,0146A. Die Leistung beträgt P = 6,9V * 0,0146A = 0,10074W, so daß ein 'normaler' Widerstand mit 1/4W vollkommen ausreichend ist.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen