-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo eevox,
so wird die Schaltung auf jeden Fall nicht funktionieren. Die Z-Diode müsste zwischen R1 und der Basis des Transistors geschaltet werden. Außerdem fehlt die Freilaufdiode. Dadurch kann der Transistor beim Abschalten beschädigt werden. Ein weiteres Problem bei dieser Schaltung ist, dass beim Ausschalten des Netzteils die Akkuspannung aufgrund der fehlenden Last wieder steigt und dadurch das Relais wieder angeschaltet wird. Ich würde statt dessen eine Spannungsreferenz, einen Spannungsteiler und einen Komparator mit Hysterese verwenden. Statt dem Relais kann man zum Schalten auch einen Mosfet verwenden.
Möglicherweise ist bei dem Notebook KFZ Netzteil auch schon eine Abschaltung bei Unterspannung integriert.
Gruss
Jakob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen