Also absolute Werte kann ich nicht liefern da es immer auf die LD ankommt und da gibt es Qualitätsunterschiede wie bei Allem was Menschen herstellen.
Das äussert sich schließlich auch im Preis.
Dazu werden LD auch nach bestimmten anforderungen hergestellt (Leistung,Efektivität,Strahlgeometrie,Farbreinheit oder Konstanz,Lebensdauer usw.)

Dazu gibt es Technisch bedingt einige Einschränkungen.

Mal so locker an der Bettkannte erzählt gibt es LD die "stabil" bis auf 10% herunterkommen also schonmal eingeschränkt geeignet sind (Mit Filtern wo effektiv viel Leistung flöten geht) aber dafür eine schlechte Bandbreite bieten.
Wie gesagt sind Filter nötig da das Menschliche Auge eben wie alle Sinne nicht besonders Linear in der Empfindlichkeit ist und schwaches Licht doch stärker wargenommen wird als man es hier haben möchte.


Einen Anhaltspunkt in Sachen "nötiger" Kontrast kann man sich ja bei Bildgeräten aller Art holen.(Röhren sowie TFT,Plasma,Beamer usw.)
Gleich dabei kann man sich vergleichend die benötigten Leuchtdichten abschauen um zu wissen was nötig ist.
In unserem Falle die Leistung des/der Laser.
Das man mit nem 1mW für einen Projektor nicht sehr weit kommt wird wohl jeder einsehen.
Ich hab so einen kleinen Helfer zum Anzeichnen auf flachen oberflächen (zb. 2-3 Löcher in einer Reihe um nen Schrank aufzuhängen)
Er wirft mir ne Rote Linie auf an der ich dann zeichen kann.(Hat 5 Euro gekostet)
Enthalten ist ein einfacher 1mW Laser 650nm (Rot).
Bei zuviel Licht ist die Linie schon nicht mehr zu sehen.
Abends wenn ich ihn aussem Fenster halte komme ich kaum einige Meter weit.
Der Grüne mit 80mW (Gemessen.stimmt auch.) ist dagegen um einiges besser.
Hat allerdings auch ein vielfaches gekostet.

Ich werf mal ohne nachdenken nen Wert für den Kontrast in den Raum.
1000:1
Das schaffen alte Röhrenfernseher spielend (Selbst die billigen) und brauchbare TFT's/Plasma sollten das auch tun.

Den Wert kann man erstmal als Ausgangsbasis nehmen.
viel schlechter sollte es nicht werden denn sonst sind Kopfschmerzen vorprogramiert.
(Wer schonmal auf ner alten Kiste mit direkter Sonneneinstrahlung versucht hat nen Film zu schauen oder am Monitor nen Spiel oder ne Anwendung zu nutzen weiß was ich meine)