Das Experiment mit der Lasermodulation im genannen Frequenzbereich kann man mit einer Laserdiode eigentlich recht leicht durchführen.
Ja,dann mach mal und berichte wie hoch du sie modulieren konntest.


Die Notwendigkeit eines externen Modulators besteht bei Laserdioden bei höchster spektraler Reinheit (wie gesagt bei den Weitverkehrssystemen), und bei den oben beschriebenen Laserröhren die nicht als Diodenlaser realisiert sind.........................

Darüber reden wir wenn du dein Experiment beendet hast.

Ich hab ja schon leicht ironisch angeregt mal drüber nachzudenken warum Lasermodule (Halbleiter) mit Modulationseingang meist nur bis 15 Khz kommen und warum man bei Ebay (110039605161) schon für einen gebrauchten Modulator soviel hinlegen sollte (Neu noch viel mehr und in Farbe eben dreifach) wenn man es deiner Meinung nach auch mit Modulierten Halbleiterlasern erledigen könnte.

Nicht nur das olle Spitzohr Spock würde das unlogisch nennen sogar der großohrige Quark käme da ins grübeln.

Ist da gar kein Zweifel ?