Hallo Leute,

zunächstmal vielen Dank für eure Antworten! Wenn ich PLL lese, denke ich an den 4046. Aber was sind Jitter und in diesem Zusammenhang Dynamik?

Ich würde es ja gerne verstehen, aber da ich mich mit PLLs noch nie beschäftigt habe, verstehe ich auch das Prinzip nicht. Durch obige Antworten habe ich es leider immer noch nicht verstanden, sorry!

Gibt´s vielleicht irgendwo eine Beispielschaltung? Die könnte ich dann erstens vielleicht verstehen und zweitens an meine Zwecke anpassen!

Nix für ungut!

Grüßlis, Ralf