Hallo,
(Anfängerfrage)
Ich habe hier das USB-Modul UM 100 von ELV
(https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=14292)
So ich wollte mal ein paar Daten zum PC übertragen und habe dazu dieses Progrämmchen geschrieben.
Das Programm läuft auf meinem Testboard, und am USB- Modul flackert ein paar mal die grüne LED, dann kommt die Pause und anschließend geht es von vorne los.Code:$regfile = "m16def.dat" $crystal = 10000000 $baud = 300 Do Print "Hello World" Waitms 300 Loop End
TDX ist an RDX und RDX an TDX angeschlossen.
GND und VCC beziehe ich auch von dem USB-Modul.
Der Jumper für die Stromquelle steht auf usb.
Das Problem ist jetzt, dass ich im Terminalfenster von Bascom einfach keinen Text bekomme.
Hier die Einstellungen des USB / Com-Ports
Bits Pro Sekunde : 300
Datenbits : 8
Parität : Keine
Stopbits : 1
Flussteuerung : Keine
-> Erweitert
FIFO-Puffer verwenden : Ja
FIFO Empfangspuffer : 14
FIFO Übertragungspuffer : 16
COM-Anschlussnummer : COM5
------------------------
Die Einstellungen in Basecom
-> Options -> Communication
ComPort : Com5
Baudrate : 300
Parity : None
Databits : 8
Stopbits : 1
Handshake : None
Emulation : None
RTS : OFF
Konflikt mit dem Com-Port besteht nicht und ich habe es auch bereits über einen Anderen versucht, bringt aber nichts.
Beim Öffnen des Terminalfensters wird der Port wohl erkannt, bzw. wenn ich den USB-Stecker abgezogen habe kommt beim Öffnen die Meldung, das der Port nicht verfügbar ist.
Wiso läuft das denn nicht ?







Zitieren
Lesezeichen