Hallo
Die oben genannten Kondensatoren unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Dielektrikum. Also von dem Material, das zwischen den beiden Elektroden liegt.
Je nach material kann man andere Kapazitätsbereiche erreichen. Keramische Kondensatoren können beispielsweise wenige pF haben währen Elkos auch mF-Werte haben können. (Achtung, Elkos müssen richtig Gepolt eingesetzt werden, sonst explodieren sie.)
Je nach dem, wieviel Farad ein solcher Kondesator hat, ist er für gewisse Verwendungszwecke geeignet oder halt net.
Funktionen kann ein Kondensator viele haben, hauptsächlich werden sie aber als Hoch- oder Tiefpassfilter gebraucht. Weitere Verwendungszwecke stehen denn auf Wikipedia.
Die Einheit Farad (Kapazität) sagt eigentlich über das Speichervermögen des Kondensators aus. Daher: Wenn ein Kondensator viel Farad hat, kann er bei wenig Spannung viel Ladung speichern.
=> Q=C*U
Greez
Lesezeichen