- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Kettenfahrwerk+Baupläne (CU-CHAIN-CHASSIS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Ich hab den von hier zwar nicht gebaut, aber kenn mich ein bisschen mit Kettenfahrwerken aus...wenn die seitlich weglaufen (das wird dir dann auch beim drehen möglicherweise ab und zu passieren) liegt es fast immer daran, dass die Kette nicht genug Seitenhalt hat.
    Entweder brauchst du mehr Laufrollen (die halten, richtig gemacht, die Kette in der Spur) oder aber deine Kette hat so viel Spiel, dass sie sich längs zu weit verwinden kann.
    Oder aber, sie ist ganz einfach zu locker.

    Hast du einige Zeichnungen des Fahrwerks?
    Vielleicht lieber in nem anderen Faden...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Raupe
    Registriert seit
    15.12.2020
    Ort
    Rostock
    Alter
    41
    Beiträge
    7
    Das klingt erst einmal logisch. Tatsächlich habe ich auf einer Länge von 70cm nur 3 kleine Laufrollen. Mein Konstruktionsprogramm streikt gerade. Die Zeichnung kann ich später einstellen.
    Gespannt habe ich die Kette schon recht stark. Und ja du hast recht, auch beim Drehen läuft die Kette ab, da die Laufrollen die Kette nicht in der Führung halten.
    Was meinst du mit einem anderen Faden?

    Danke schon mal!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Ich meinte, dass wir deine Probleme besser in nem eigenen Thread erörtern sollten- hier gehts ja um ein anderes Fahrwerk.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    .. besser in nem eigenen Thread erörtern ..
    Na ja, basic german is in *gg*. Sonst verliert man leicht den Faden.
    Und ich weiß nicht ob da das Grinsemoy wirklich angesagt ist.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Raupe
    Registriert seit
    15.12.2020
    Ort
    Rostock
    Alter
    41
    Beiträge
    7
    Danke für Hinweise.

    Ich habe eine neues Thema erstellt zu meinem Projekt:
    https://www.roboternetz.de/community...ile-H%C3%A4nge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test