Hallo Maruu
danke für das Gemüse .. ähh.. die Blumen.
Soweit musst du gar nicht kommen (was auch immer du damit meinst), die einfachsten Lösungen sind immer noch die besten.

Kettenspanner muss leider sein, denn die Ketten laufen sich ein und werden dabei etwas länger.
Der denkbar einfachste Kettenspanner ist eine verstellbare Laufrolle (Überlaufrolle).

Ein oder mehrere Zahnritzel anstatt Laufrollen zu verwenden funktioniert nicht wirklich.
Die Ketten lassen sich nicht in so ein bishen Führung bahnen.

Wenn du keine Laufrollen verwendest sondern irgendwie versuchst ohne (Führung) auszukommen, wirst du mit dem Konzept nicht glücklich werden.
Die Laufrollen führen die Ketten. Ohne Führung hat die Kette über die gesamte Fahrzeuglänge die Gelegenheit aus der Spur zu laufen.
Du kannst die Laufrollen z.B. durch eine Teflonschiene oder Rollenschiene ersetzen ...

Gruß,
Christian