-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Symbian Handys kann man auch beispielweise in C++ programmieren,
damit kann man dann viel mehr machen.
Mein Handy (bzw. die meisten Handys) unterstützt aber nur Java-Programme,
da hat man dann immer nur ein paar Schnittstellen, die sich je nach Handy unterscheiden,
z.b. Infrarot kann man bei so gut wie keinem Handy mit Java ansprechen,
das ging mal bei alten Siemens Handys oder so, aber jetzt eigentlich bei keinem mehr.
Wenn du auch so ein Programm schreiben willst, musst du gucken ob dein Handy JSR-82 hat,
wenn nicht kann man das auch nicht nach installieren (außer bei PDAs o.ä.).
Allzu schwer ist das gar nicht, ich hab mir von nem anderen Programm den Bluetoothteil kopiert,
und dazu ne grafische Oberfläche gemacht, die die Betriebszustände zeigt.
Dumm ist nur dass jedes Handy irgendwo seine Eigenheiten hat,
meins wollte die Adresse in einem anderen Format, als in dem Programm vorgesehen.
Gibt auch viele die Gerätesuche einfach nicht unterstützen, da muss man dann immer direkt die Adresse eingeben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen