Zitat Zitat von theodrin
Das mit der Crowbar-Schaltung hab ich noch nicht ganz verstanden. Wie ist das genau? Weil wenn jetzt Überspannung ist, dann zündet der Thyristor. Und dann fließt ja ständig Kurzschlussstrom, oder?
Genau, es fliest im Gegensatz zur Zehnerdiodenlösung ein Kurzschlussstrom. Dadurch wird ein sicheres und schnelles Ansprechen der vorgeschalteten Sicherung erreicht. Diese Schaltung wird hauptsächlich benutzt um das nachgeschaltete Gerät vor einem Fehler im Netzteil zu schützen.
Die Lösung mit Z-Diode (supressor Diode) nimmt man im allgemeinen um das nachgeschaltete Gerät vor schnellen Spannungsspitzen im milli- resp nanosekundenbereich zu schützen. Die Sicherung dient dazu den Stromkreis ganz zu unterbrechen falls die Überspannung über einen längeren Zeitraum besteht. Wenn da keine Sicherung ist, übererhitzt sich sonst nach kurzer Zeit die Z-Diode und wird zerstört. Anschliessend raucht Dir dann noch deine Schaltung ab, was wohl nicht ganz der Sinn der Sache ist.
Man könnte natürlich nach der Sicherung einen Mosfet einsetzen, welcher einfach hochohmig wird wenn eine Überspannung länger als bspw. 0.5 sek dauert. Das ganze könnte dann zbsp. mit einem Resettaster zurückgesetzt werden. Und falls der Mosfetschutz doch mal seinen Geist aufgibt, wär dann immer noch eine Sicherung da um schlimmeres zu verhindern.