Bin zufällig wieder auf diesen Thread gelandet und da fiel mir wieder ein, was ich noch vergessen hatte, zu erwähnen.

Ich habe dich so verstanden, als wenn du ein Relais direkt am Port anschließen willst. Auch wenn es nur ein Minirelais 5V/20mA mußt du dir mal überlegen, was passiert, wenn es durch irgendwelchen Umständen zu einem Windungsschluß kommt und von den rund 240 Ohm nur noch 20 Ohm übrigbleiben. Dann kannst du dich im ungünstigsten Fall für einen kurzen Augenblick am Aufleuchten des Chips erfreuen.

Besser wäre, das Relais über einen Transistor zu schalten und diesen über vielleicht 10 kOhm Basiswiderstand an den Port. Im Falle eines Kurzschlusses oder was auch immer kackt dir nur der Transistor ab, aber der Port ist immer noch über den Widerstand abgesichert.

An solche Probleme sollte man immer denken, wenn Spulen im Spiel sind. Diese erzeugen fast immer eine mehr oder weniger hohe Induktionsspannung oder können sich schon mal einen Windungsschluß einfangen. Die Isolierung ist auch bloß eine dünne Lackschicht, die auch schon mal durchschlägt.

mfg Roger