Hallo,
Zuerst mal ein link zum Thema:
http://www.ferromel.de/bahn12.htm
Dann steige ich nicht so ganz durch: Akku laden durch Bremsen ohne den Akku vom Motor zu trennen?? [-(
Zum Bremsen Akku vom Motor trennen ( Ausrollen, also "Bremsen durch Reibung" )! Aktive/Effektive Motorbremse: Verbinden der Motoranschlüsse mit einem ( sehr kleinen ) Widerstand. Nur "hoher Strom" bremst -die Spannung ist übrigens UMGEPOLT- siehe auch Freilaufdiode an Relaiswicklung, Prinzip ist das gleiche, das induzierte Magnetfeld will den Stromfluss aufrechterhalten, dadurch kehrt sich die Wirkrichtung um.
Zurück zur Motorbremse: Wir haben also einen großen Strom und eine kleine Spannung entgegengesetzter Polarität zum laden des Akkus.
Die Bremselektronik muss jetzt die Spannung / den Strom so aufbereiten, das damit der Akku geladen werden kann. Die dabei ( beim aufbereiten ) entstehenden Verluste sind so gross, das sich das ganze erst ab einer gewissen Masse, die gebremst werden soll, lohnt -und mit speziell entwickelten, dafür optimierten Motoren- sonst wirds ein "Nullsummenspiel".
Wenn du einen grösseren Berg in der Nähe hast, kannst du durch bergabfahrt laden
Im Ernst: Es mag Fahrtregler geben, die in der Motorbremsstellung die Energie zurückspeisen- obs sich lohnt?
MfG Lutz