Hallo,
bei sehr hellen LEDs wirst Du über Vorwiderstände sehr viel Verlust-Leistung in Form von Wärme 'verpulvern', so daß der Akku schneller leer ist. Das Gleiche gilt auch für Längsregler, egal mit welcher Schaltung.
Den höchsten Wirkungsgrad und die gleichmäßigste Helligkeit erreichst Du mit
- Step-Down LED-Treiber wie z.B. LT3474, LT3474 (2-fach), HV9903
- Buck Controller für kleine Ausgangsspannung (= kleiner LED-Vorwiderstand) z.B. LM2742, LM3100, LM3402, LM3404, LM3405, LM3478, LM3485, LM3488, LM3495, LM3743, L4973, L4971, L4978, L5970
- Boost Converter für LED-Reihenschaltung z.B. LP3958, LP5526, LT1618 (mit Konstantstrom).
Ich benutze den LM3485 mit der AN-1392 dazu (National Semiconductor): Vin = 5...30V, Strom über Widerstand einstellbar 100...1400mA.
Anspruchsvolle Anforderungen bestehen halt nicht nur aus einem Widerstand, Transistor oder LowDropSpannungsregler.